Mein Hintergrund
Von Boden und Bewegung

Meine Arbeitsformate
- Weiterbildungen, Trainings und Teamentwicklung seit 2005
- Organisationsentwicklung und Coaching seit 2010
- Supervision seit 2015
- Psychotherapie nach HPG seit 2018
Aus- und Weiterbildungen
- Körperorientierte Traumatherapie: Somatic Experiencing nach Peter Levine
Dreijährige Weiterbildung 2018–2020 einschließlich Lehrtherapie und Supervision - Transparente Kommunikation und Prozessarbeit
Dreijährige Weiterbildung 2014–2017 bei Thomas Hübl, Auke van Nimwegen, Jehudit Sasportas und Diane Musho Hamilton in präsenz- und achtsamkeitsbasierter Prozessarbeit für Einzelne und Gruppen. - Systemische Supervision (SG)
Ausbildung am Helm Stierlin Institut Heidelberg 2014–2015 mit Andrea Ebbecke-Nohlen und Prof. Elisabeth Nicolai, Prof. Jochen Schweitzer und Tom Levold - Systemische Mediation
Systemische Mediation mit Lis Ripke und Joseph Rieforth (halbjähriges Curriculum 2015) - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Basiskurs des Zertifizierungslehrgangs bei Dr. Irmtraud Kauschat und Nicole Leipert-Knaup (Darmstadt, 2013) - Systemische Beratung und Therapie (SG, DGSF)
dreijährige Ausbildung am Helm Stierlin Institut Heidelberg 2009–2011 mit Prof. Elisabeth Nicolai, Dr. Gunther Schmidt, Mechthild Reinhard, Prof. Jochen Schweitzer und Dr. Carmen Kindl-Beilfuß - Curriculum klinische Hypnose nach den Richtlinien des Milton Erickson Instituts
am Milton-Erickson-Institut Heidelberg 2009 mit Dr. Gunther Schmidt und Dr. Bernhard Trenkle - Change Essentials 2010
Programm für erfahrene Berater und Change Manager bei Heitger Consulting mit Dr. Barbara Heitger, Dr. Wolfgang Looss, Prof. Matthias Varga von Kibéd - Hypnosystemisches OE-Curriculum von Gunther Schmidt (Zertifiziert durch den DBVC)
das Curriculum “Systemische und hypnotherapeutische Konzepte für die Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung” am Milton Erickson Institut Heidelberg 2009 mit Dr. Gunther Schmidt und Rolf Krizian
Wichtige Stationen
- Psychotherapie (nach HPG) | seit 2018
Die Psychotherapiezulassung der Stadt Köln als Heilpraktiker (Psychotherapie) öffnet den Raum für tiefere therapeutische Arbeit mit Einzelklienten. Therapeutische Verfahren, in denen ich ausgebildet bin, sind die Systemische Therapie, Hypnotherapie und körperorientierter Traumatherapie nach Peter Levine. - Selbstständige Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, Supervision, Training und Coaching | seit 2013
Arbeit in eigenen Beratungsräumen in Köln und online mit Organisationen, Teams und Einzelpersonen auf verschiedenen Spielfeldern. Die Kunden kommen aus Konzernumwelten und Mittelstand, sozialen und kommunalen Trägern, Startups und Kleinunternehmen. - Berater in Festanstellung bei Heitger Consulting | 2010 — 2012
Festanstellung als Organisationsberater 2010–2012, Arbeit im Konzernumfeld, bei Mittelstand und öffentlichen Trägern mit dem Fokus Wandel, Führung und IT. Von großen Changeprojekten über Trainings für die Professionalisierung Interner Dienstleister bis zu einmaligen Teamworkshops. - Seminarassistenz bei Gunther Schmidt im Milton Erickson Institut Heidelberg| 2009
Aus einem kurzen Zwischenstop beim Mitbegründer der systemischen Beratung werden viele Monate — und eine wirkliche Referenzerfahrung, was gute Beratung sein kann. Mit ihm und der von ihm gegründeten Klinik, der Systelios Akutklinik in Siedelsbrunn, bin ich seitdem gut verbunden — unter anderem im Systelios Transfer Netzwerk. - Professionalisierung Personal- und Organisationsentwicklung (POP) | 2004 — 2006
Praxisstudium an den Universitäten Mannheim und Heidelberg mit Dozenten u.a. von Accenture, Daimler, Heidelberger Druck und dem Wieslocher Institut für systemische Beratung - Magisterstudium an den Universitäten Mannheim und Heidelberg | 2002–2008
Studienfächer: Soziologie, Psychologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Abschluss als Magister Artium Soc.
Selbsterfahrung
Neben der Weiterbildung ist mir wichtig, meine eigene Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Dafür nutze ich regelmäßige Supervision, bin eng vernetzt mit Kollegen unterschiedlicher Fachbereiche und nutze mehrere Wochen im Jahr für begleitete Entwicklungsauszeiten. Eine regelmäßige Meditations- und Achtsamkeitspraxis hilft mir dabei, meine Innenräume klar zu halten und eigene Themen zu adressieren. Frei nach Irvin Yalom: Man kann Menschen vor allem dorthin gut begleiten, wo man selbst schon einmal war.
Zertifikate

zertifiziert

zertifziert
Systemischer Supervisor (SG)
Systemischer Therapeut und Berater (SG)

Psychotherapiezulassung
Heilpraktiker (Psychotherapie)
geprüft durch die Stadt Köln

Zusatzstudium
Professionalisierung Organisations- und Personalentwicklung

Weiterbildung
Curriculum Organisationsentwicklung und Coaching

zertifiziert