Coaching ist ein nachhaltiges Update für den Geist. Ein Katalysator für verfahrene Situationen. Doping für die eigene Problemlösungsfähigkeit. Coaching ist Potenzialentwicklung für die, die nicht nur 08/15 weitermachen wollen, sondern sich fragen, wie der Sprung auf die nächste Stufe aussieht. Oft entwickelt sich der konkrete nächste Schritt erst im Coaching selbst – die Tür entsteht, während wir den Schlüssel schmieden. Wir kitzeln heraus, was in Leben und Beruf an Spielräumen angelegt ist, so dass eine Entscheidung dafür oder dagegen möglich wird. Systemisches Coaching unterstützt Sie auf dem Schritt ins Unbekannte und bei der Begehung von Neuland. Damit die Flucht ins Altbekannte vorerst nur eine Option von vielen ist.
Systemisches Coaching in der Praxis
Ich arbeite seit 2010 als Coach: Mit Entscheidern, um Managemententscheidungen zu durchdenken und zu klären, mit Führungskräften zur Schärfung der eigenen Rolle, mit Mitarbeitern und Menschen an Themen rund um Krisen, Neuaufstellungen und Übergängen. Ich erlebe Coaching als sehr fokussierten Weg der Begleitung, bei dem Tauchtiefe, Thema und Rhythmus der Treffen ganz individuell und von Mal zu Mal justiert werden kann.
Zum Beispiel:
Arbeit mit dem Bereichsleiter eines internationalen Dienstleisters an den Neugestaltung von Führung und Positionierung zum Vorstand im volatilen Umfeld der Organisation.
Arbeit mit dem Gründer einer Kreativagentur an der Frage, wie die Teamprozesse sich adäquat zum Wachstum der Organisation neu aufstellen können.
Arbeit mit einem erfahrenen Manager an Schlafproblemen und Wegen zur balancierteren inneren Aufstellung.
Arbeit mit einem jungen Mann in den ersten Jahren des Beruflebens an der Frage, was unter dem erlebten Stress in zwischenmenschnlichen Beziehungen liegt - und wie er mittelfristig einen balancierteren Umgang damit finden kann.
Mögliche Themen und Formate
Führungskräftecoaching
Führungskräftecoaching
Systemische Ansätze, Organisationsverständnis und General Business Know How: Eine solide Basis für kreative und anschlussfähige Lösungen für Entscheider. Ergänzt durch hypnosystemisches Coaching, um das eigene Potenzial auch spielen zu können.
Sparring
Sparring
Gegenwind gestalten: Wir klären heiße Themen, machen einen Stresstest für eine Organisationsidee oder durchdenken Mikropolitik, bevor sie live entsteht. Ich fordere Sie heraus und denke mit Ihnen Lösungen durch, die den entscheidenden Schritt weiter gedacht sind.
Personal Coaching
Personal Coaching
Dauerstress ist in modernen Organisationen die Regel. Führungskraft sein ist so anspruchsvoll wie nie. Coaching hilft, dass Sie sich in ihrer professionellen Rolle und als Person so aufstellen können, dass Sie im Sturm gelassen bleiben und genug Atem für die nächste Etappe haben.
Mentaltraining
Mentaltraining
Mentaltraining heißt: Die vorbewussten Prozesse so zu gestalten, dass sie im Alltag stärken statt schwächen. Dafür gibt es mittlerweile sehr pragmatische und wirksame Techniken, die Sie nutzen können, um unwillkürliche Reaktionen bewusster zu gestalten.