Mein Hintergrund

Von Boden und Bewegung
Make interesting mistakes. Make glorious and fantastic mistakes.
Neil Gai­man
Ich arbei­te seit 2005 im Feld der Bera­tung und hat­te das Glück, von Anfang an syste­mi­sches Den­ken zu ler­nen — mit der Zeit ergänzt durch eine Rei­he kom­ple­men­tä­rer Ansät­ze, die mich immer wie­der neu ler­nen las­sen. Seit­dem bin ich auch mit zwei Stand­bei­nen unter­wegs: Der Bera­tung von Orga­ni­sa­tio­nen und der Bera­tung von Ein­zel­nen. Ich arbei­te als Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler, als Team­ent­wick­ler und Super­vi­sor, als Spar­rings­part­ner und Psy­cho­the­ra­peut. Mich fas­zi­niert dabei die Kom­ple­xi­tät leben­di­ger Pro­zes­se — von der psy­chi­schen Innen­welt bis zur Kraft orga­ni­sa­tio­na­ler Rol­len­ge­fü­ge und ope­ra­ti­ver Pro­zes­se. Mich treibt die Fra­ge, wie sol­che Pro­zes­se beglei­tet wer­den kön­nen, so dass spür­bar und nach­hal­tig Mehr­wert für die Betei­lig­ten ent­steht. Für mich fas­zi­nie­rend: Wie neben sehr dif­fe­ren­zier­ter Fach­ex­per­ti­se in den ver­schie­de­nen Berei­chen tat­säch­lich mehr und mehr spür­bar wird, wie der syste­mi­sche Ansatz alles zusam­men­bringt und vie­les auf grund­sätz­li­che­rer Ebe­ne beschreibt, was wirk­sam ist.
Mei­ne Prin­zi­pi­en sind auf allen Spiel­fel­dern die­sel­ben — und auch das Ziel, nah am Kern der Sache, auf Augen­hö­he und mit Fokus auf Umset­zung zu arbeiten. 
Übersicht 

Meine Arbeitsformate

Ich arbei­te in eige­nen Räu­men in Köln und inter­na­tio­nal via Zoom in deutsch und eng­li­scher Sprache.

Aus- und Weiterbildungen

  • The­ra­peu­ti­sche Arbeit mit Ent­wick­lungs- und Kom­plext­rau­ma­ti­sie­rung:
    NARM (Neu­ro Affec­ti­ve Rela­tio­nal Model) nach Lar­ry Hel­ler

    als NARM The­ra­peut zer­ti­fi­ziert durch das Com­plex Trau­ma Trai­ning Cen­ter (CA, USA)
    Zwei­jäh­ri­ge Wei­ter­bil­dung für The­ra­peu­ten ab 2024 ein­schließ­lich Lehr­the­ra­pie, Expe­ri­en­ti­als, Ein­zel- und Grup­pen­su­per­vi­si­on bei Brad Kam­mer und anderen.
  • Kör­per­ori­en­tier­te Trau­ma­the­ra­pie: Soma­tic Expe­ri­en­cing nach Peter Levi­ne
    als SE The­ra­peut zer­ti­fi­ziert durch den euro­päi­schen SE Dach­ver­band
    Drei­jäh­ri­ge Wei­ter­bil­dung 2018–2020 ein­schließ­lich Lehr­the­ra­pie und Ein­zel- und Grup­pen­su­per­vi­si­on bei Doris Rothbauer.
  • Trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on und Pro­zess­ar­beit nach Tho­mas Hübl
    Drei­jäh­ri­ge Wei­ter­bil­dung 2014–2017 mit Tho­mas Hübl und Auke van Nim­we­gen, Jehu­dit Saspor­tas und Dia­ne Mus­ho Hamilton
  • Syste­mi­sche Super­vi­si­on
    als Super­vi­sor zer­ti­fi­ziert durch die Syste­mi­sche Gesell­schaft und die DSGF
    Aus­bil­dung am Helm Stier­lin Insti­tut Hei­del­berg 2014–2015 mit Andrea Ebb­ecke-Noh­len und Prof. Eli­sa­beth Nico­lai, Prof. Jochen Schweit­zer und Tom Levold
  • Syste­mi­sche Media­ti­on
    Syste­mi­sche Media­ti­on mit Lis Rip­ke und Joseph Rie­forth (halb­jäh­ri­ges Cur­ri­cu­lum 2015)
  • Gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on nach Mar­shall Rosen­berg
    Basis­kurs des Zer­ti­fi­zie­rungs­lehr­gangs bei Irm­traud Kau­schat und Nico­le Lei­pert-Knaup (Darm­stadt, 2013)
  • Syste­mi­sche Bera­tung und The­ra­pie
    als The­ra­peut zer­ti­fi­ziert durch die Syste­mi­sche Gesell­schaft und die DSGF
    Drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung am Helm Stier­lin Insti­tut Hei­del­berg  2009–2011 mit Prof. Eli­sa­beth Nico­lai, Gun­ther Schmidt, Mecht­hild Rein­hard, Prof. Jochen Schweit­zer und Car­men Kindl-Beilfuß
  • Cur­ri­cu­lum kli­ni­sche Hyp­no­se
    zer­ti­fi­ziert nach den Richt­li­ni­en für The­ra­peu­ten des Mil­ton Erick­son Insti­tuts
    am Mil­ton-Erick­son-Insti­tut Hei­del­berg 2009 mit Gun­ther Schmidt und Bern­hard Trenkle
  • Wei­ter­bil­dung für Chan­ge-Bera­ter: Chan­ge Essen­ti­als
    Wei­ter­bil­dung in sechs Modu­len 2010 mit Bar­ba­ra Heit­ger, Wolf­gang Looss, Prof. Mat­thi­as Var­ga von Kibéd
  • Cur­ri­cu­lum Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung & Coa­ching mit Gun­ther Schmidt
    durch den Dach­ver­band DBVC zer­ti­fi­zier­te Wei­ter­bil­dung
    Das Cur­ri­cu­lum “Syste­mi­sche und hyp­no­the­ra­peu­ti­sche Kon­zep­te für die Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung, Coa­ching und Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung” am Mil­ton Erick­son Insti­tut Hei­del­berg 2009 mit Gun­ther Schmidt und Rolf Krizian
  • Pro­fes­sio­na­li­sie­rung Per­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung
    Pra­xis­stu­di­um an den Uni­ver­si­tä­ten Mann­heim und Hei­del­berg 2004 — 2006 mit Dozen­ten u.a. von Accen­ture, Daim­ler, Hei­del­ber­ger Druck und dem Wies­lo­cher Insti­tut für syste­mi­sche Beratung

Wichtige Stationen

  • Ergän­zung um die Zulas­sung zur Psy­cho­the­ra­pie nach HPG | seit 2018
    Die Aus­bil­dung und Zulas­sung als Heil­prak­ti­ker (Psy­cho­the­ra­pie) bringt das dia­gno­sti­sche Wis­sen und den recht­li­chen Rah­men für tie­fe­re the­ra­peu­ti­sche Arbeit, die seit­dem wich­ti­ger Teil mei­ner Arbeit ist. Ich arbei­te heu­te mit einem Schwer­punkt auf Trau­ma­the­ra­pie und nut­ze Syste­mi­sche, Hyp­no­sy­ste­mi­sche und Trau­ma­the­ra­peu­ti­sche Ver­fah­ren (SE nach Peter Levi­ne und NARM nach Lau­rence Heller).
  • Selbst­stän­dig­keit als Bera­ter in Köln | seit 2013
    Arbeit inter­na­tio­nal und vor Ort, per Zoom und in Prä­senz mit Orga­ni­sa­tio­nen, Teams und Ein­zel­per­so­nen auf ver­schie­de­nen Spiel­fel­dern. Die Kun­den kom­men aus Kon­zern­um­wel­ten, Mit­tel­stand und klei­nen Unter­neh­men, sozia­len Ein­rich­tun­gen und kom­mu­na­ler Verwaltung.
  • Bera­ter in Fest­an­stel­lung bei Heit­ger Con­sul­ting | 2010 — 2012
    Fest­an­stel­lung als Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­ter 2010–2012, Arbeit vor allem im Kon­zern­um­feld, bei Mit­tel­stand und gro­ßen öffent­li­chen Trä­gern mit dem Fokus Wan­del, Füh­rung und IT. Von gro­ßen Chan­ge­pro­jek­ten über Trai­nings für die Pro­fes­sio­na­li­sie­rung Inter­ner Dienst­lei­ster bis zu ein­zel­nen Team­work­shops und Coachings.
  • Semi­naras­si­stenz bei Gun­ther Schmidt im Mil­ton Erick­son Insti­tut Hei­del­berg| 2009
    Aus einem kur­zen Zwi­schen­stop beim Mit­be­grün­der der syste­mi­schen Bera­tung wer­den vie­le Mona­te — und eine wirk­li­che Refe­renz­er­fah­rung, was gute Bera­tung sein kann. Mit ihm und der von ihm gegrün­de­ten Kli­nik, der Syste­li­os Akut­kli­nik in Sie­dels­brunn, bin ich seit­dem eng ver­bun­den und seit vie­len Jah­ren koope­rie­ren­der The­ra­peut im Syste­li­os Trans­fer Netzwerk.
  • Magi­ster­stu­di­um an den Uni­ver­si­tä­ten Mann­heim und Hei­del­berg 2002–2008
    Stu­di­en­fä­cher: Sozio­lo­gie, Psy­cho­lo­gie, Medi­en- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft, Abschluss als Magi­ster Arti­um Soc.

Selbsterfahrung

Neben der Wei­ter­bil­dung ist mir wich­tig, mei­ne eige­ne Pra­xis zu reflek­tie­ren und wei­ter­zu­ent­wickeln. Dafür nut­ze ich regel­mä­ßi­ge Super­vi­si­on, bin eng ver­netzt mit Kol­le­gen unter­schied­li­cher Fach­be­rei­che und nut­ze meh­re­re Wochen im Jahr für beglei­te­te Ent­wick­lungs­aus­zei­ten. Eine regel­mä­ßi­ge Medi­ta­ti­ons- und Acht­sam­keits­pra­xis hilft mir dabei, mei­ne Innen­räu­me klar zu hal­ten und eige­ne The­men zu adres­sie­ren. Frei nach Irvin Yalom: Man kann Men­schen vor allem dort­hin gut beglei­ten, wo man selbst schon ein­mal war.

Zertifikate

zer­ti­fi­ziert

Syste­mi­scher The­ra­peut / Fami­li­en­the­ra­peut (DSGF)

zer­tif­ziert

Syste­mi­scher Super­vi­sor (SG)

Syste­mi­scher The­ra­peut und Bera­ter (SG)

Psy­cho­the­ra­pie­zu­las­sung

Heil­prak­ti­ker (Psy­cho­the­ra­pie)
geprüft durch die Stadt Köln

Zusatz­stu­di­um

Pro­fes­sio­na­li­sie­rung Orga­ni­sa­ti­ons- und Personalentwicklung

Wei­ter­bil­dung

Cur­ri­cu­lum Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Coaching

zer­ti­fi­ziert

Netz­werk­part­ner der Syste­li­os Akut­kli­nik Siedelsbrunn 

Weiter, wenn Sie wollen.